Sie sind hier: Startseite > Infos > B�rgerinfo > Feuerl�scher & Feuerl�schdecke
Wie findet man Feuerl�scher in einem Geb�ude?
Feuerl�scher sind an leicht zug�nglichen Stellen aufzufinden und diese sind durch gut sichtbare Hinweisschilder gekennzeichnet. In gr��eren Geb�uden, z.B. Gasth�usern, Versammlungsr�umen, Kinderg�rten, Schulen, Betriebsst�tten etc., ist dies auch zwingend vorgeschrieben.
"Dieses Schild weist auf den Aufstellungsort eines Feuerl�schers hin"
"Diese Schild weist den Weg zum n�chsten Feuerl�scher"
Die nachfolgenden 6 Punkte sind eine kleine Bedienungsanleitung f�r einen Feuerl�scher:
Achten Sie bei der Anwendung von Feuerl�schern unbedingt auf Ihre eigene Sicherheit und untersch�tzen Sie nicht die Gef�hrdung durch Rauch- und Brandgase!
Die folgende Abbildung zeigt, wie sie einen Brand mittels Feuerl�scher richtig und effektiv bek�mpfen:
Was diese einzelnen Brandklassen bedeuten und welche Brandklassen es gibt, finden Sie unter folgendem Link:
Die Feuerl�schdecke ist, wie der Feuerl�scher, ein Kleinl�schger�t und wird haupts�chlich zum Abl�schen von Entstehungsbr�nden verwendet. L�schdecken werden aus flammhemmend behandelter Wolle oder Nomex hergestellt.
L�schdecken sind zum L�schen von Fettbr�nden z.B. in der K�che nur bedingt geeignget.
Die Hauptl�schwirkung der L�schdecke ist das Ersticken. Dabei wird die Sauerstoffzufuhr vom brennbaren Stoff getrennt.
Daher muss man die Decke immer komplett entfalten und �ber den GESAMTEN Brandherd ausgebreiten. Wird nur eine Seite vom Brandherd abgedeckt und auf der anderen Seite noch Sauerstoff nachflie�en kann, n�tzt auch die beste L�schdecke nichts.
Richtiges Anwenden der L�schdecke
Die L�schdecke hat 2 aluminiumbeschichtete Grifftaschen. Stecken Sie Ihre H�nde in diese Grifftaschen und breiten Sie Ihre Arme aus. Schon haben Sie die Feuerl�schdecke komplett entfaltet und k�nnen diese nun �ber dem Brandherd ausbreiten.
Durch die aluminiumbeschichteten Grifftaschen sind Ihre H�nde au�erdem gegen Verbrennungen gesch�tzt.
Die L�schdecke darf auch nicht zu schnell entfernt werden. Der Brandherd sollte erst komplett abk�hlen, denn die Glut oder auch hei�es Fett k�nnten sich bei erneutem Kontakt mit Sauerstoff sofort wieder entz�nden.
Videoquelle: Wikipedia.de
Verhalten im Brandfall
Sicheres Grillen